MANDANTENRUNDSCHREIBEN

14. Mai 2024

Mandantenrundschreiben Mai 2024

Aus dem Inhalt: - Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende - Außergewöhnliche Belastungen: Welche Kosten sind bei einem behinderungsbedingten Umbau angemessen? - Steuertipps für Familien - Steuerliche Nachteile beim Berliner Testament - Energetische Gebäudesanierung: Wann ist die Steuerermäßigung zu gewähren? - Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.09.2024…
Weiterlesen
15. April 2024

Mandantenrundschreiben April 2024

Aus dem Inhalt: - Beteiligungsidentische Personengesellschaften: Buchwert-Übertragungen sind doch begünstigt - Influencer: Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung und Accessoires - Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024 - Das Zuwendungsempfängerregister ist online - Aktualisierte Bescheinigungen für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung - Darlehen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz: Teilerlass…
Weiterlesen
14. März 2024

Mandantenrundschreiben März 2024

Aus dem Inhalt: - Private Veräußerungsgeschäfte: Vier Urteile im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung - Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 EUR bleiben weiter "steuerfrei" - Doppelte Haushaltsführung: Mietzahlung durch den anderen Ehegatten dennoch abzugsfähig - Jahresabschluss: Anhebung der Schwellenwerte für…
Weiterlesen
14. Februar 2024

Mandantenrundschreiben Februar 2024

Aus dem Inhalt: - Personengesellschaften mit Grundbesitz: Unsicherheiten bei der Grunderwerbsteuer sind beseitigt - Grundfreibetrag, Unterhaltshöchstbetrag und Kinderfreibetrag sollen erhöht werden - Ab 2024 profitieren mehr Steuerpflichtige von der Arbeitnehmer-Sparzulage - Grundsteuerbewertung: Neue Vorschriften erneut verfassungswidrig? - Offenlegung der Jahresabschlüsse…
Weiterlesen
15. Januar 2024

Mandantenrundschreiben Januar 2024

Aus dem Inhalt: - Neue Rechengröße in der Sozialversicherung für 2024 - Liebhaberei: Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien - Wachstumschancengesetz vorerst gestoppt: Vermittlungsausschuss angerufen - Umsatzsteuerentlastung für die Gastronomie wird nicht verlängert - Neue Auslandsreisepauschalen für 2024 - Pauschale Betriebsausgaben: Verwaltung…
Weiterlesen
15. Dezember 2023

Mandantenrundschreiben Dezember 2023

Aus dem Inhalt: - Wichtige Grundsätze zur Aufbewahrung und Vernichtung von Geschäftsunterlagen - Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2024 -  Wie müssen Arbeitnehmer Gewinnanteile aus typisch stillen Beteiligungen versteuern? - Verluste in der Anlaufphase: In diesen Fällen sind sie anzuerkennen -…
Weiterlesen
13. November 2023

Mandantenrundschreiben November 2023

Mandantenrundschreiben November 2023 Aus dem Inhalt: - Erbschaft- und Schenkungsteuer: Antrag auf Optionsverschonung ist mit Risiko verbunden - Digitale Rentenübersicht ist online - Mindeststeuergesetz: Regierungsentwurf liegt vor - Mindestlohn: GmbH-Geschäftsführer haften nicht persönlich - Einkunftserzielungsabsicht beim Erwerb…
Weiterlesen
13. November 2023

Sonderausgabe zum Jahresende 2023

Sonderausgabe zum Jahresende 2023 Aus dem Inhalt: - Weihnachtsfeier 2023: Auch an die steuerlichen "Spielregeln" denken - Mindestlohn und Minijob: Ab 2024 sind erhöhte Werte zu beachten - Grundfreibetrag, Unterhaltshöchstbetrag & Co. steigen zum 01.01.2024 - Verlagerung von…
Weiterlesen
13. Oktober 2023

Mandantenrundschreiben Oktober 2023

Mandantenrundschreiben Oktober 2023 Aus dem Inhalt: - Wachstumschancengesetz: Regierungsentwurf liegt nun (endlich) vor - Häusliches Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale seit 2023: Bundesfinanzministerium veröffentlicht Anwendungsschreiben - EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung - Dienstreise: Keine pauschalen Kilometersätze für Fahrten mit dem Fahrrad -…
Weiterlesen
15. September 2023

Mandantenrundschreiben September 2023

Aus dem Inhalt: - Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen: Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums - Online-Pokergewinn kann steuerpflichtig sein - Steuerfahndung erhält Daten von Online-Vermietungsportal - Haushaltsnahe Dienstleistungen: Steuerermäßigung auch für Mieter - Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer als Betriebseinnahmen - Wachstumschancengesetz in der Pipeline - Doppelte Haushaltsführung: Bundesfinanzhof muss über…
Weiterlesen