MANDANTENRUNDSCHREIBEN

12. November 2024

Mandantenrundschreiben November 2024

Aus dem Inhalt: - Steuerfalle: Anteilige Immobilien-Schenkung ohne anteilige Übertragung des Finanzierungsdarlehens - Außergewöhnliche Belastungen: Zivilprozesskosten abzugsfähig, wenn Verlust der Existenzgrundlage droht - Rechengrößen in der Sozialversicherung: Geplante Werte für 2025 - Keine Pauschalierung der Lohnsteuer bei geringfügig beschäftigtem Alleingesellschafter-Geschäftsführer - Inventur am 31.12.:…
Weiterlesen
12. November 2024

Sonderausgabe zum Jahresende 2024

Aus dem Inhalt: - Änderungen durch die Grundsteuer-Reform ab 2025 - Steuerung von Ausgaben im privaten Bereich - Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie noch bis Ende 2024 möglich - Freistellungsaufträge, Verlustverrechnung und Vorabpauschale bei Investmentfonds - Mindestlohn und Minijob: Erhöhte Werte ab 2025 - Maßnahmen zum Jahreswechsel 2024/2025 -…
Weiterlesen
12. November 2024

Sonderrundscheiben E-Rechnung

Liebe Mandantinnen und Mandanten, wie Sie der Presse und unseren Newslettern bestimmt schon entnommen haben, gibt es ab 01.01.2025 wieder eine Neuerung, die die Welt weiter verändern wird: Die E-Rechnung. Die E-Rechnung ist nichts Neues. Sie wird schon seit Jahren diskutiert…
Weiterlesen
14. Oktober 2024

Mandantenrundschreiben Oktober 2024

Aus dem Inhalt: - Fremdwährungskonten: Neue Meldepflichten der Banken bringen Anleger ggf. unter Zugzwang - E-Rechnung: Neue Regeln gelten auch für Vereine - Informationen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer - Entfernungspauschale: Erhöhung nur ab dem 21. Kilometer ist nicht verfassungswidrig - Höhere Freigrenze bei Geschenken…
Weiterlesen
13. September 2024

Mandantenrundschreiben September 2024

Mandantenrundschreiben September 2024 Aus dem Inhalt: - Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion! - Termingeschäfte: Beschränkung der Verlustverrechnung verfassungsrechtlich bedenklich - Bestandskräftige Bescheide: Korrektur wegen Art und Weise der Aufzeichnungen - Inflationsausgleichsprämie muss nicht allen…
Weiterlesen
12. August 2024

Mandantenrundschreiben August 2024

Aus dem Inhalt: - Elektronische Rechnungen: Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums liegt im Entwurf vor - Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen - Hochwasser: Steuerliche Entlastungen für die Betroffenen - Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste 2024 liegt vor - E-Bilanz: Aktualisiertes Datenschema veröffentlicht - Grundsteuer im Bundesmodell: Erste Zweifel, aber…
Weiterlesen
12. Juli 2024

Mandantenrundschreiben Juli 2024

Aus dem Inhalt: - Betriebsveranstaltungen: Zwei wichtige Urteile zur Lohnsteuerpauschalierung - Erneuerung der Heizungsanlage: Kein Vorsteuerabzug bei einer Wohnraumvermietung - Anstieg der gesetzlichen Altersrenten ab 01.07.2024 - Investitionsabzugsbetrag: Rückgängigmachung für eine nachträgliche steuerbefreite Photovoltaikanlage - Keine ermäßigte Besteuerung: Kapitalauszahlung einer Rente - FAQ zur steuerlichen…
Weiterlesen
14. Juni 2024

Mandantenrundschreiben Juni 2024

Aus dem Inhalt: - Finanzverwaltung lockert Sichtweise bei falschem Steuerausweis in Rechnungen an Endverbraucher - Option zum Teileinkünfteverfahren: Nur im Jahr des Antrags müssen die Voraussetzungen vorliegen - Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 - Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags löst keine Einkommensteuer aus - Doppelte Haushaltsführung:…
Weiterlesen
14. Mai 2024

Mandantenrundschreiben Mai 2024

Aus dem Inhalt: - Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende - Außergewöhnliche Belastungen: Welche Kosten sind bei einem behinderungsbedingten Umbau angemessen? - Steuertipps für Familien - Steuerliche Nachteile beim Berliner Testament - Energetische Gebäudesanierung: Wann ist die Steuerermäßigung zu gewähren? - Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.09.2024…
Weiterlesen
15. April 2024

Mandantenrundschreiben April 2024

Aus dem Inhalt: - Beteiligungsidentische Personengesellschaften: Buchwert-Übertragungen sind doch begünstigt - Influencer: Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung und Accessoires - Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024 - Das Zuwendungsempfängerregister ist online - Aktualisierte Bescheinigungen für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung - Darlehen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz: Teilerlass…
Weiterlesen