MANDANTENRUNDSCHREIBEN

14. Oktober 2025

Mandantenrundschreiben Oktober 2025

Aus dem Inhalt: - Grundstücke in der Einkommensteuer: Geplante Änderungen im Überblick - Bauleistungen: Neues Verfahren bei Ausstellung von Freistellungsbescheinigungen - Steuer-Informationen für Influencer und Content-Creator - Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag: Einkommensteuer kann rückwirkend entfallen - Haushaltshilfe richtig bei der Minijob-Zentrale anmelden - Verkauf…
Weiterlesen
15. September 2025

Mandantenrundschreiben September 2025

Aus dem Inhalt: - Doppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung bei Ein-Personen-Haushalt irrelevant - Ordnungsgemäße Buchführung: GoBD wurden geändert - Gesetzlicher Mindestlohn soll 2026 und 2027 steigen - Neue Dienstanweisung zum Kindergeld   - Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung keine außergewöhnlichen Belastungen - Ferienwohnung als erste Tätigkeitsstätte - Neues…
Weiterlesen
14. August 2025

Mandantenrundschreiben August 2025

Aus dem Inhalt: - Betriebsprüfung: Neue Sanktionsmöglichkeiten bei unzureichender Mitwirkung - Steuerliches Investitionsprogramm bereits "in trockenen Tüchern" - Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste für 2025 liegt vor - Altenteilerwohnung im Versorgungsvertrag: Mietwert als Sonderausgaben absetzbar? - Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden - Berufliche Nutzung…
Weiterlesen
14. Juli 2025

Mandantenrundschreiben Juli 2025

Aus dem Inhalt: - Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein steuerliches Investitionssofortprogramm - Gesetzliche Altersrenten steigen zum 01.07.2025 um 3,74 % - Broschüre: Informationen für Existenzgründer - Verdeckte Gewinnausschüttung: Vermietung einer Wohnung an den Gesellschafter - Nur anteiliger Schuldzinsenabzug nach anteiliger Immobilienschenkung ohne Darlehensübertragung - Steuerveranlagung:…
Weiterlesen
13. Juni 2025

Mandantenrundschreiben Juni 2025

Aus dem Inhalt: Koalitionsvertrag: Das sind die steuerlichen Pläne! Handwerkerleistungen: Nichtgewährung der Steuerermäßigung für Immobilie in der Schweiz europarechtswidrig? Broschüre: Besteuerung von Alterseinkünften Verrechnungspreise: Transaktionsmatrix in Betriebsprüfungen vorzulegen PV-Anlagen: Lieferung von Mieterstrom als selbstständige umsatzsteuerpflichtige Hilfeleistung Säumniszuschläge bei Steuerrückständen: Spätestens seit März 2022 sind 12…
Weiterlesen
02. Mai 2025

Sonderausgabe zu steuersparenden Gehaltsextras

Mit diesen Gehaltsextras erhalten Ihre Mitarbeiter ein höheres Nettogehalt
Weiterlesen
02. Mai 2025

Mandantenrundschreiben Mai 2025

Aus dem Inhalt: - Stundung einer Kaufpreisforderung: Liegen steuerpflichtige Kapitalerträge vor? - Einkünftequalifizierung bei Arztpraxen: Keine gewerblichen Einkünfte trotz Arbeitsteilung - Begünstigung nicht entnommener Gewinne: Anwendungsschreiben zur Neuregelung - Elektronische Kassensysteme: Meldepflicht beachten - Solidaritätszuschlag: Verfassungsbeschwerde war erfolglos - Bundesfinanzministerium:…
Weiterlesen
14. April 2025

Mandantenrundschreiben April 2025

Aus dem Inhalt: - Immobilienkauf mit Renovierungsbedarf: Anschaffungsnahe Herstellungskosten vermeiden - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Zahlungen für "Heimfall" eines Erbbaurechts - Arbeitszeit im Anstellungsvertrag: Kein Kurzarbeitergeld für Geschäftsführer - Anforderungen an das Fahrtenbuch eines Berufsgeheimnisträgers - Bundeszentralamt für Steuern…
Weiterlesen
14. März 2025

Mandantenrundschreiben März 2025

Aus dem Inhalt: - Keine außergewöhnlichen Belastungen: Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio - Schenkungsteuer: Kein pauschaler Holding-Abschlag bei Bewertung von Kapitalgesellschaftsanteilen - Aktualisierte Bescheinigungen für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung - Kurzarbeitergeld: Maximale Bezugsdauer bis Ende 2025 auf 24 Monate erhöht - Investmentfonds: Basiszins…
Weiterlesen
14. Februar 2025

Mandantenrundschreiben Februar 2025

Aus dem Inhalt: - Unberechtigter Umsatzsteuerausweis in Gutschrift: Privatpersonen müssen Steuerfalle im Blick haben - Anschaffungsnahe Herstellungskosten einer Eigentumswohnung - Steuerfortentwicklungsgesetz in "abgespeckter" Form verkündet - Beiträge zur Pflegeversicherung um 0,20 % gestiegen - Offenlegung der Jahresabschlüsse 2023: Keine Ordnungsgeldverfahren vor dem 01.04.2025 - Steuerfreie…
Weiterlesen